aktuelle Vereins-Termine
Auf dieser Seite informieren wir Sie gern über alle anstehenden (Vereins-) Termine der Herz-Kinder-Hilfe Hamburg e.V., des BVHK und der JEMAH.
Verschiebung aller HKH-Veranstaltungen, die bis Ende des Jahres 2020 stattfinden
Liebe Mitglieder und Freunde der Herz-Kinder Hilfe Hamburg,
unser aller Leben steht zur Zeit Kopf, bzw. (fast) still.
Eine wichtige Botschaft für uns Herzeltern ist jedoch, dass die Versorgung unserer Herzkinder trotz einiger Einschränkungen gesichert scheint – seht bitte dazu die offizielle Veröffentlichung von Herrn Prof. Kozlik-Feldmann, unserem Chefarzt der Kinderkardiologie.
Aufgrund der aktuellen Lage rund um das “Corona-Virus” und vor allem zum Schutz unserer Herzfamilien haben wir uns entschlossen, eine Verschiebung aller HKH-Veranstaltungen, die bis zum Jahresende 2020 stattfinden (v.a. unsere Herzcafés), bis auf weiteres vorzunehmen.
Den Termin unserer diesjährigen Mitgliederversammlung müssen wir auf Donnerstag,
den 22. Oktober 2020 im „Klevenhof“, Strohdeich 2, 25377 Kollmar (www.klevenhof.de) verschieben.
Liebe Mitglieder, wir als euer Vorstand wissen, die augenblickliche Situation ist für uns alle nicht einfach und so noch nie da gewesen.
Trotzdem müssen wir damit umgehen.
Wir wünschen uns von unserer Gesellschaft, dass sie sorgsam und rücksichtsvoll alle offiziellen Anweisungen befolgen, um unsere Herzkinder und andere Risikogruppen in besonderem Maße zu schützen.
Und nach der Krise werden wir alle gemeinsam versuchen, den Faden unseres Lebens und unserer Arbeit in der Herz-Kinder-Hilfe wieder aufzunehmen.
Bleibt / bleiben Sie bis dahin alle gesund.
Liebe Grüße
inge heyde
1.Vorsitzende
im Namen des gesamten Vorstandes.
Mehr Infos siehe NewsBlog
Mitgliederversammlung 2020
Liebe Mitglieder und Freunde,
unsere Herz-Kinder-Hilfe Hamburg e.V. Mitgliederversammlung 2020 findet aller Voraussicht nach am Donnerstag, Donnerstag, den 22. Oktober 2020 um 20.00 Uhr im „Klevenhof“, Strohdeich 2, 25377 Kollmar (www.klevenhof.de) statt.
Achtung: neuer Ort!
Da wir derzeit nicht die Räume im UKE Pandemiebedingt benutzen dürfen, können wir dieses Jahr leider nicht im
Kinder-UKE, Gebäude 047, direkte zufahrt Martinistraße 52, 20251 Hamburg,
Bühnenraum der Kinderherz-Station K2a im 2.Stock tagen.
Mehr Infos dazu
Herz-Café Termine
Nähere Informationen im Bereich Treffen für Austausch, direkt im Flyer oder bei Kinderlotse e.V. in Facebook.
Nächster Termin an dem das Herz-Café seine Tore wieder öffnet, ist leider unbestimmt, da wir derzeit keine Räume auf dem UKE-Gelände benutzen dürfen und auf der Suche nach möglichen Räumen mit der Umsetzung von Hygenekonzepten sind!
Die Termine dieses Jahr für das Herz-Café 2020,
07.03. 2020, 04.04., 02.05. (wir feiern gemeinsam den jährlichen ‚Tag des herzkranken Kindes‘), 06.06., Ferien, 05.09., Ferien, 07.11. und 05.12.2020 : hier nicht nur Herz-Café, sondern auch unsere HKH Weihnachtsfeier, gerne mit euch allen.
wichtige Termine
Ein Treffen aller Vereins-Mitglieder findet nach Ankündigung statt (in der Regel an einem Donnerstag 20.00 Uhr)
Klönen und Gedankenaustausch sind das Ziel. Wir bieten immer wieder Vorträge zu interessanten Themen.
16. Jan. 2020 Neujahrsempfang für Spender im UKE
02. Feb. 2020 Cavalluna – Legenden der Wüste in der Barclay Card Arena in Bahrenfeld, 14.00 Uhr
Treffen 13.15 Uhr für Fotos und Kartenübergabe
09. Feb. 2020 Holiday On Ice in der Barclay Card Arena in Bahrenfeld, 16.30 Uhr
Treffen 15.45 Uhr für Fotos und Kartenübergabe
07. Mär. 2020 HSV gegen SSV Jahn Regensburg im Volksparkstadion, 13.00 Uhr
Treffen 12.15 Uhr für Fotos und Kartenübergabe
? 2020 Familientreffen beim https://www.bauspielplatz-eppendorf.de,
Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
22.10. 2020 Mitgliederversammlung 20 Uhr im „Klevenhof“, Strohdeich 2, 25377 Kollmar (www.klevenhof.de)
abgesagt Kicken mit Herz Infostand
24. Okt. 2020 50 Jahre Kinderkardiologie im UKE mit Symposium
Infostand
05. Dez. 2020 Weihnachtsfeier Achtung! Leider muß die Weihnachtsfeier auf Grund der Corona-Pandemie dieses Jahr auch ausfallen.
Es wäre ein Samstag und das Herz-Café wird zur Weihnachtsfeier aller HKH Mitglieder mit oder ohne Kindern und Herz-Cafébesuchern!
Jeder bringt etwas zum Essen mit. Wir würden uns freuen, mit Euch zusammen zu klönen, Weihnachtsleckereien zu genießen und so das HKH-Jahr ausklingen zu lassen.
BVHK-Termine
Der BVHK verschiebt auch anläßlich des Corona-Virus alle Veranstaltungen und Termine bis 30.06.2020!
Sobald Ersatztermine für die Veranstaltungen bekannt gegeben werden, werden wir sie aktualisieren.
FÜR KINDER UND JUGENDLICHE
Reiterwoche 25.07. – 01.08.2020 , Gackenbach, für Kinder und Jugendliche mit angeborenen Herzfehlern zwischen 10-15 Jahren
Info und Anmeldung
Yachtwoche 24. – 31.07.2020
Flensburg
Für Jugendliche mit angeborenen Herzfehlern ab 16 Jahren.
Info und Anmeldung
Segelwoche
02 – 09.08.2020, Kiel, für Kinder und Jugendliche mit angeborenen Herzfehlern zwischen 10-15 Jahren
Info und Anmeldung
Sommercamp
11. – 14.06.2020 Familienferiendorf Hübingen. Ein super Abenteuerwochenende für junge, herzkranke Leute ab 16 Jahren.
Info und Anmeldung
Staffellauf Düsseldorf Marathon
26.04.2020 Düsseldorf
Info und Anmeldung
FÜR FAMILIEN
Aktionstag – Herz zum Anfassen 09.05.2020 Köln anlässlich des Tages des herzkranken Kindes
Info und Anmeldung
Familienwochenende 21.-24.05.2020 Titisee
Info und Anmeldung
Väterwochenende 13.-15.11.2020 Möhnesee
Info und Anmeldung
ELTERNCOACHING
Elterncoaching – Grundseminar 07.-09.02.2020 Lützingsömmern / Thüringen
Info und Anmeldung
Elterncoaching – Grundseminar 01.-03.05.2020 Gstadt / Chiemsee
Info und Anmeldung
Elterncoaching – Grundseminar 20.-22.11.2020Hoechst / Odenwald
Info und Anmeldung
Elterncoaching – Einsteiger und Fortgeschrittene (Teil2) 06.-08.03.2020 Schönau / Südpfalz
Info und Anmeldung
Elterncoaching – Einsteiger und Fortgeschrittene (Teil2) 24.-26.04.2020 Schillinghörn/Friesland
Info und Anmeldung
Voraussetzung: Teilnahme an einem Grundkurs
JEMAH – Nord- Termine
Regionalgruppentreffen Hamburg-Schleswig Holstein
08. Februar 2020 | 14:00 – 18:00
JEMAH-Stammtisch Hannover
Stammtisch Regionalgruppe Niedersachsen
01. Februar 2020 | 14:00 – 16:00
Alles EMAHs und Interessierte sind herzlichst eingeladen.
– Klönen
– Erfahrungsaustausch
– Tipps im Umgang mit angeborenem Herzfehler
TREFFPUNKT: Kardiologische Ambulanz/ EMAH-Ambulanz im Haupthaus der MHHannover.
Jeden 1. Samstag im Monat!
JEMAH Bundesvereinigung TERMINE
Bundeskonferenz
ABGESAGT
JEMAH Kanutour 19.Mai 2019/12:30 – 17:00
und unerfahren Paddler gemeinsam Kanus besetzen können.
von JEMAH übernommen.
Mitgliederversammlung 17.11.2018
Unsere Bundesverein hat auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung in Göttingen tolle Beschlüsse gefasst.
Nach lebendigen Diskussionen durch unsere Mitglieder gab es immer einen schlüssigen Konsens.
Hier die Ergebnisse:
- aus Bundesvereinigung wird Bundesverein
- über Logoänderungen entscheiden die Mitglieder
- kürzere Kündigungsfristen
- im Vorstand dürfen künftig auch nicht direkt betroffen Mitglieder aktiv sein
- zukünftig Stimmvollmacht bei der Mitgliederversammlung möglich
- JEMAH sucht sich einen starken Kooperationspartner
- 2. Vorsitzender Matthias Nagorski im Amt bestätigt
Die neue Satzung wird erst mit Eintrag ins Vereinsregister gültig.
Auf der Mitgliedversammlung haben wir intensiv viele wegweisende Änderungen besprochen. Am Ende zeigte sich dann für alle Teilnehmer, dass wir zwar inhaltlich andere Auffassungen haben können, aber das Wohl des Vereins im Vordergrund steht.
Der Vorstand ist stolz auf seine lebhaften, aktiven Mitglieder, welche teilweise eine weite Anreise auf sich genommen haben, um auf der Mitgliedversammlung anwesend zu sein.
JEMAH-MITGLIEDERVERSAMMLUNG 2018 IN HAMBURG
Moin moin, vor dem Beginn unserer JEMAH-Mitgliederversammlung 2018 in Hamburg am 14. April 2018 ab 13.30 Uhr gibt es ab 10 Uhrein Vorprogramm im UKE , zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Zuerst gibt es einen Kurzvortrag über das EMAH-Konzept des Universitären Herzzentrums Hamburg von PD Dr. Rainer Kozlik-Feldmann, Klinikdirektor Kinderkardiologie und Prof. Carsten Rickers, neuer Leiter der EMAH-Ambulanz.
Es folgt ein Vortrag über Herzunterstützungssysteme von PD Dr. Jörg Sachweh, Chefarzt der Herzchirurgie für angeborene Herzfehler im UHZ mit anschließender Diskussion.
Vor der Mittagspause um 12.00 Uhr wird uns Anne v. Hartmann noch mit Backfisch-Berta überraschen.
Die Veranstaltung findet im Universitären Herzzentrum/ Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Gebäude O 70) im Konferenzraum 1 im Sockelgeschoss statt. Adresse: Martinistraße 52, 20246 Hamburg.
Wer möchte, kann natürlich auch an der ab 13.30 Uhr stattfindenden Mitgliederversammlung teilnehmen.
Wir freuen uns auf Euch/ Sie!
Claudia Richter
Regionalleitung Hamburg/ Schleswig-Holstein
Bundesvereinigung Jugendliche und Erwachsene Mit Angeborenem Herzfehler e.V.
BV JEMAH e.V.
Geschäftsstelle
Kasinostraße 66
52066 Aachen
Tel.: 0241 – 55 94 17 38
E-Mail: info@jemah.de
Web.: http://www.jemah.de
JEMAH-Benefiz -Fußballturnier in Hannover am 10.06.17
und Save the Date 09.06.2018Zu unserer großen Freude durften wir die Einladung zum ersten JEMAH-Benefiz -Fußballturnier in Hannover am 10.06.17 veröffentlichen.
Wir wünschten den Veranstaltern von der Regionalgruppe Niedersachsen viel Erfolg und einen unvergesslichen Tag für alle vor Ort mit einem super Rahmenprogramm für Klein und Groß.Mehr Infos zum Turnier findet Ihr in Facebook.Und es wurde ein grandioser Erfolg, der auch schon eine Wiederholung auf den Plan geworfen hat.Das nächste Benefiz-Fußballturnier findet am 09.06.2018 statt. Save the Date!Impressum:
Bundesvereinigung JEMAH e.V.
Geschäftsstelle:
Kasinostraße 6652066 Aachen
Te l e f o n : 0241 / 55 94 17 38
E-Mail: info@jemah.de
Einladung zur JEMAH-Deutschlandtour 2017
Die Bundesvereinigung Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler e.V. (BV JEMAH e.V.) lädt alle Mitglieder, Betroffene, Ärzte und Interessierte recht HERZlich zur 20. Veranstaltung im Rahmen der JEMAH-Deutschlandtour 2017 (1/2017) in das Klinikum Oldenburg ein.
Thema: Psycho-soziale Aspekte mit angeborenem Herzfehler
JEMAH-Deutschlandtour 2017
Das neue Oberthema für die diesjährige Tour lautet: “Psycho-soziale Aspekte mit angeborenem Herzfehler”
Wir haben auch dieses Mal wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zu einem wichtigen Thema für Menschen mit angeborenem Herzfehler
zusammengestellt und konnten kompetente Referentinnen und Referenten für diese Veranstaltung gewinnen.
Die Bundesvereinigung JEMAH e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Beratung und Betreuung Jugendlicher und Erwachsener mit angeborener bzw. in der Kindheit erworbener Herzkrankheit.
Durch bundesweite und regionale Treffen und Symposien fördert der Verein die sozialen Kontakte zwischen den Mitgliedern und stellt Informationen zum Thema angeborene Herzfehler bereit.
Darüber hinaus klärt der Verein die Öffentlichkeit über das Krankheitsbild auf.
Die Bundesvereinigung JEMAH e.V. und insbesondere die Regionalgruppe Bremen/Weser-Ems pflegt bereits seit Jahren eine Zusammenarbeit mit dem Klinikum Oldenburg. Denn lange vor Einführung der EMAH-Zedifizierung für Ärzte und Ärztinnen fand am Klinikum Oldenburg schon eine interdisziplinäre Sprechstunde für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler (EMAH) statt und es gab zahlreiche Veranstaltungen.
Programmablauf JEMAH-Deutschlandtour 2017:
09:30 Anmeldung und Begrüßungskaffee
10:00 Begrüßung und Vorstellung des Themas (Gudrun Haffke, Dr. med. Kay Kronberg)
10:15 Psycho-soziale Aspekte bei angeborenem Herzfehler (Manuela Kunze)
10:45 Resilienz – Bewältigung von psychischen Belastungen – Fachvortrag (Claudia Richter)
11:15 Resilienz – Erfahrungsbericht (Evelin Asch)
11:40 Hilfe – gewusst wo Fachvortrag (Melke Dittmar, Monika Klumpe)
12:10 Mittagessen
13:10 Hilfe – gefunden Erfahrungsbericht (Sonia Maia Marra)
13:35 Assistenzen – Fachvortrag (Erwin Drefs)
14:05 Assistenzen – Erfahrungsbericht (N.N.)
14:30 Kaffeepause
14:50 Rund um den Schwerbehindertenausweis -Fachvortrag (Ina Schneider)
15:20 Schwerbehindertenausweis – Erfahrungsbericht (Kenth Jolle)
15:40 Verabschiedung (Gudrun Haffke, Dr. med. Kay Kronberg)
Referenten (alphabetisch):
Meike Dittmar: BEKOS Oldenburg, Heilerziehungspflegerin, pädagogische Fachkraft
Erwin Drefs: Geschäftsführer der Lebenshilfe Delmenhorst und Landkreis Oldenburg e.V.
Monika Klumpe: BEKOS Oldenburg, Einrichtungsleitung, Dipl.-Pädagogin
Manuela Kunze: Mitglied der JEMAH, geprüfte psychologische Beraterin
Claudia Richter: Regionalleiterin der JEMAH-Regionalgruppe Hamburg / Schleswig-Holstein
Ina Schneider: HERZKIND e.V., Sozialrechtliche Beratung für Menschen mit angeborenem Herzfehler
Moderation:
Gudrun Haftke: 2. Vorsitzende der Bundesvereinigung JEMAH e.V., Organisationsteam Deutschlandtour
Begrüßung und Verabschiedung:
Dr. med. Kay Kronberg: Oberarzt der Klinik für Kardiologie am Klinikum Oldenburg
Gudrun Haffke
Impressum:
Bundesvereinigung JEMAH e.V.
Geschäftsstelle:
Kasinostraße 66
52066 Aachen
Te l e f o n : 0241 / 55 94 17 38
E-Mail: info@jemah.de, http://www.jemah.de