Die Herz-Kinder-Hilfe Hamburg e.V. geht neue Wege und verstärkt die Vernetzung und Kooperation mit anderen Vereinen, wie z.B. Kinderlotse e.V., die unsere Familien am UKE unterstützen.
In Kooperation mit Kinderlotse e.V. laden wir Sie herzlich ins Herz-Café ein zum Kölnschnack und Austausch untereinander.
Und damit Sie sich nicht fragen, wo Sie Ihre Kinder in der Zeit lassen, bringen Sie sie einfach mit. Zusammen mit den Geschwisterkindern können sie unser Bastel- und Beschäftigungsangebot nutzen und die Kinder können Kontakte zu anderen Herzkindern knüpfen, wenn sie möchten.
Nähere Informationen im DownLoad Flyer oder bei Kinderlotse e.V. in Facebook.
Nächster Termin an dem das Herz-Café seine Tore wieder öffnet, ist derzeit leider unbestimmt, da wir auf der Suche nach einem neuen Raum sind, der eine Veranstaltung mit Corona-Auflagen möglich macht.
Die Termine dieses Jahr für das Herz-Café 2020,
07.03. 2020, 04.04., 02.05. (wir feiern gemeinsam den jährlichen ‚Tag des herzkranken Kindes‘), 06.06., Ferien, 05.09., Ferien, 07.11. und 05.12.2020 : hier nicht nur Herz-Café, sondern auch unsere HKH Weihnachtsfeier, gerne mit euch allen.
Leider muß die Weihnachtsfeier auf Grund der Corona-Pandemie dieses Jahr auch ausfallen.
Ein Bericht über das Herz-Café von Anne v. Hartmann
Herzcafé – eine Neuheit seit Herbst 2015
Zum ersten Mal im Oktober 2015 öffneten sich die Türen des neu gegründeten „Herz-Cafés“, einer Kooperation der Herz-Kinder-Hilfe mit Kinderlotse e.V.
Jeweils am ersten Samstag eines Monats luden die Kooperationspartner alle interessierten Familien – sowohl stationär aufgenommene als von außen kommende – zum gemütlichen Beisammensein in die Räume der Kinderlotsen.
Hier gab es bei Saft, Tee, Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Waffeln für die Herzkinder und deren Geschwister genügend Platz zum Toben und tolle Bastelangebote: Es entstanden Masken, Stifteboxen, Paper-Balls und natürlich, der Jahreszeit entsprechend, jede Menge Glitzersterne.
Für die Eltern boten die Treffs neben der Möglichkeit zum Austausch untereinander gute Gelegenheit zum unverbindlichen Kennenlernen der Arbeit von Kinderlotse e. V. und HKH HH e.V.
Wir weisen gerne auf das tolle Kursangebot der Kinderlotsen (Geschwisterbetreuung, Elternkurse etc.) hin.
Die HKH war als Mitveranstalter vertreten durch Anke Klinger mit unermüdlichem Kuchenbackeinsatz (und mit Tochter Jolina, die sich supergut um die jüngeren anwesenden Kinder gekümmert hat – danke, Jolina!!) und Christine Külper mit unermüdlichem Bastelideen- und Materialeinsatz. „Unsere Anne“(ich) war auch mit dabei, als Verbindungsglied zwischen Eltern, Station, HKH und Kinderlotsen.
Die Besucher waren ein buntgemischter Haufen aus teils über die Internetseiten von Kinderlotsen oder HKH auf das Café aufmerksam gewordenen Familien, teils von der Station herübergekommenen Eltern und Kindern, ehemalige von den Kinderlotsen betreute Familien und HKH-Mitgliedern.
Wir hoffen sehr, dass das Herz-Café auch weiterhin eine feste Einrichtung bleiben kann und sich weiter zu einem vielgenutzten Ort des Austausches und der Anregung entwickelt.
Sie finden uns im Gebäude N 24 (direkt gegenüber der ehemaligen Kinder-Herzstation und ehemaligen Kinder-Notaufnahme)