Beim Herz-Café am 7. Mai 2016 basteln wir von 15.30 – 18.00 Uhr rund ums Herz zum „Tag des herzkranken Kindes“.
Dieser wird vom Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. in Zusammenarbeit mit uns, den regionalen Selbsthilfegruppen, jedes Jahr am 5.Mai veranstaltet. Hierbei machen wir als Gemeinschaft verstärkt und mit verschiedenen Aktionen auf das Schicksal unserer Herzkinder aufmerksam.
Der Verein Kinderlotse e.V. und wir nutzen unsere Kooperation mit dem Herz-Café zu einer gemeinsamen Aktion und basteln rund ums Herz mit betroffenen Familien.
Natürlich dürfen die Ergebnisse mit nach Hause genommen werden.
Das Herz-Café öffnet seine Tore wieder am 07.05.16
Anläßlich des Tages des herzkranken Kindes am 5. Mai. 2016 hat der BVHK (Bundesverband herzkranke Kinder e.V.) zwei Pressemitteilungen herausgegeben.
Gern möchten wir Sie daran teilhaben lassen und bieten die Artikel zum down load.
Die Themen des BVHK dieses Jahr sind zum einen „Sport mit AHF“ (angeborener Herzfehler)- Sport-Attest und „Pränatale Diagnostik von AHF“. (mehr …)
Trotz Kälte naht der Frühling langsam aber sicher und bringt neue Unterstützungsangebote für Geschwister von Kindern mit Behinderung oder schwerer und chronischer Erkrankung.
Auszüge aus den Infobriefen März und April mit Tipps für finanziell unterstützte Ferien in der Schweiz, Seminartag und einem Fernsehtipp.
Eine Veranstaltung findet bei Bremen statt.
Seminartag für jugendliche Geschwister (11-18 Jahre), Janusz-Korczak-Geschwisterbücher, Lilienthal am 24.-26. Juni 2016
Hier finden Sie den Link zum Newsletter vom BVHK mit dem Neuesten im März 2016 vom Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK)
Dort schildert der Fabien Toulmé, wie seine Tochter mit Downsyndrom und Fallotscher Tetralogie zur Welt kommt und wie er seine kleine Julia lieben lernt.
Dabei stört die etwas „verkürzte“ Darstellung der Herzfehlerbehandlung nur am Rande den sehr emotionalen Umgang zu diesem Thema. (mehr …)
Wir informieren Sie heute über OSKAR Sorgentelefon für Familien mit unheilbar kranken Kindern.
Der Bundesverband Kinderhospiz bietet mit der Telefonnummer 0800/88 88 47 11 eine 24-stündige kostenlose Hotline an.
Ziel ist es, für Familien mit unheilbar kranken Kindern rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche erreichbar zu sein.
Weitere Informationen: www.oskar-sorgentelefon.de (mehr …)
Dies ist ein neues Buch und noch nicht in der Liste des BVHK. Wir möchten es Ihnen aber nicht vorenthalten.
Das Kinderbuch von Frau Nagel beschreibt mit der ausgesprochen fröhlichen und starken Lea als Protagonistin, wie es Kindern oftmals besser als Erwachsenen gelingt, schwere Schicksalsschläge pragmatisch anzugehen und statt am eigenen Beispiel zu verzweifeln, noch anderen Menschen Mut zu machen und Zuversicht zu geben.
Autorin Regina Nagel
Gemeindereferentin und Wirtschaftspsychologin (BA)
Illustrationen und Covergestaltung
Dorothee Böhlke
Unsere neuen Flyer sind angekommen und warten darauf, allen Interessierten zu erzählen, was wir alles für Eltern herzkranker Kinder im Großraum Hamburg tun.
Ab sofort sind sie ein Teil unserer neuen Öffentlichkeitsarbeit.
Derzeit sind die Flyer an der Infotafel der Kinder Herzstation im UKE zu bekommen.
Demnächst sind sie auch an verschiedenen anderen Orten erhältlich und hier exclusiv als Download Flyer.