Nach ewig langer Corona Einschränkungen haben wir es tatsächlich gewagt: Wir haben uns live und in Farbe getroffen.
Alls zweites Treffen (nach Disney in Concert) haben wir, die Herz-Kinder-Hilfe Hamburg, unsere Herzfamilien zu einem Ausflug zum Alpaka-Hof Wiedwisch in Kummerfeld eingeladen. Und es war soooo schön!
Der Alpaka Hof Wiedwisch beschreibt sein Angebot mit den Worten:
„An einem schön gedeckten Tisch mitten unter unseren Alpakas dürft ihr Kaffee, Tee und leckeren, selbstgebackenen Kuchen genießen. Die neugierigen Alpakafohlen, aber auch deren Mütter und Tanten werden euch am Tisch besuchen und dürfen dabei mit von uns zur Verfügung gestellten Karotten gefüttert und ausgiebig beobachtet werden.”
Jedes Wort davon stimmt(e). Wir saßen noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen, als ein Gatter geöffnet wurde und ca. 50 Alpakas uns besuchten und uns mit riesigen dunklen Kulleraugen anbettelten. Also so richtig viele und alle, alle neugierig, hübsch anzusehen und zutraulich – und sehr, sehr hungrig. (mehr …)
Wir legen wieder los mit Aktivitäten:
Für Spontane haben wir kurzfristig eine begrenzte Anzahl an Karten für „Disney in Concert“ am 19.05. um 20 Uhr in der Barclays-Arena angeboten bekommen.
Na, habt ihr Lust auf die alten und neuen Disney Klassiker, gespielt von einem großen Philharmonie-Orchester – und in der tollen Atmosphäre der Barclays-Arena?
Also, wer schnell ist, kann sein Interesse anmelden unter unserer e-Mailadresse info@herz-kinder-hilfe.de und Tickets von uns erhalten.
Hier könnt ihr euch über das Programm informieren:
https://www.eventim.de/artist/disney-in-concert
Nähere Infos erhaltet ihr dann von uns.
Wir freuen uns auf euch.
Der Vorstand der Herz-Kinder-Hilfe
Seit 25 Jahren sponsort die Herz-Kinder-Hilfe ein Appartment im Ronald McDonald Haus – wir feiern ein tolles Jubiläumsfest
Das Ronald McDonald Haus in Hamburg-Eppendorf feierte mit vielen Gästen sein 25-jähriges Jubiläum – und die Herz-Kinder-Hilfe hat mitgefeiert.
Seit 25 Jahren können unsere Herzfamilien ein ‚Zuhause auf Zeit‘ im RoMcDo Haus verbringen – jedes Jahr erneuern wir unser Sponsoring für unser Appartement, das immer für unsere Herzfamilien reserviert ist.
Dieses Appartement ist eine sehr wichtige Ergänzung unseres Dauerthemas: Elternunterbringung während des Klinikaufenthalts. Weitere Möglichkeiten sind natürlich direkt in der Klinik, im benachbarten Hotel (Gutscheine) und in der Kirchengemeinde St. Anschar, die demnächst 2 weitere Zimmer für Eltern zur Verfügung stellen wird.
Kein Aprilscherz:
Die Idee: Sie kaufen gelegentlich beim Online-Händler amazon.de? Wenn Sie die amazon-Seite statt mit “amazon.de” mit “smile.amazon.de” aufrufen, haben Sie die Möglichkeit, eine wohltätige Organisation auszuwählen, an welche amazon 0,5 % Ihrer Einkaufssumme spendet. Hier können Sie die Herz-Kinder-Hilfe Hamburg als Begünstigte angeben, und fortan verknüpft amazon Ihre Einkäufe damit, jeweils ein halbes Prozent der Summe an uns zu überweisen. Voraussetzung: Sie rufen die amazon-Seite jedesmal mit unserem Link auf smile.amazon.de auf.
Im neuen Newsletter geht es u.a. um folgende Themen:
Interview mit Kinderherzchirurg Prof. Dr. Robert Cesnjevar:
“Die Eltern der herzkranken Kinder übertragen uns eine besondere Verantwortung“.Prof. Cesnjevar sagt, dass Eltern- und Patientengespräche ein wesentlicher Bestandteil seiner täglichen Arbeit sind und dem BVHK dabei für das ihm zur Verfügung stehende, umfangreiche und didaktisch hervorragende Aufklärungsmaterial sein herzlichster Dank gebührt.
Herz oder Lunge – eine enge Wechselbeziehung
Herz und Lunge befinden sich in unmittelbarer Nähe – und sie hängen eng zusammen: Das zeigt sich auch bei angeborenen Herzerkrankungen: Die meisten Herzfehler haben unmittelbare Auswirkungen auf den Lungenkreislauf.
Mal- und Rätselbuch “Super-Herz-Helden”
Superheldinnen und Superhelden haben Narben von ihren bestandenen Kämpfen. Bei herzkranken Kindern sind das Narben von der Herz-OP. Erwin / Rosi gehen mit diesen Super-Herz-Helden durch dick und dünn und begleiten sie zum Arzt oder ins Krankenhaus.
Der Newsletter des BVHK kann wie immer hier abonniert werden
“Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.”
Willy Brandt
Unsere Herzen sind bei den Herzfamilien und der gesamten Bevölkerung der Ukraine.
Liebe Mitglieder,
liebe Freunde der Herz-Kinder-Hilfe,
wir wünschen euch allen ein paar gemütliche Ostertage im Kreise eurer Familien und anderer lieben Menschen, die wir alle so lange vermisst haben.
Vielleicht gibt es dieses Jahr mal wieder einen gemütlichen Osterbrunch bei euch mit Freunden oder Familie – viel Freude dabei. Beim gemeinsames Essen und beim Ostereiersuchen.
Mit den 2 großen Osterkörben auf dem Photo schicken wir unseren Herzfamilien auf der Station, aber auch Schwestern und Ärzten auf der Kinder-Herzstation einen kleinen Schokoladen-Ostergruß.
Liebe Ostergrüße von eurer Herz-Kinder-Hilfe
Inge Heyde, im Namen des Vorstands
Im neuen Newsletter vom 09.03.2022 geht es u.a. um folgende Themen:
Das Leben mit einem herzkranken Kind bedeutet für alle Familienmitglieder eine erhebliche Herausforderung für eine gute Lebensbewältigung. Unter der Leitung der beiden Coaches behandeln wir drängende Fragen und Sorgen gemeinsam und lösungsorientiert. Mehr dazu
Weil die Nachfrage für kleine, herzkranke Kinder so groß ist, wird auch in diesem Jahr Rosi speziell für uns wieder produziert. Sie ist für starke Herzmädchen und -frauen da und eine treue Begleiterin durch dick und dünn. Mehr dazu
Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) hat eine neue Broschüre zum Thema “Herzschrittmacher und Defibrillator” herausgegeben. In der Broschüre werden viele Fragen zum Alltag und aus der Medizin beantwortet.
Wie funktioniert ein Herzschrittmacher/Defi? Wie und wo wird der Herzschrittmacher /Defi implantiert? Ist die Operation riskant? Muss ich spezielle Medikamente einnehmen? Wie lange kann/muss der Herzschrittmacher/Defi bleiben? Wie aufwändig/riskant ist der spätere Austausch der Batterie? Wie fühlt sich ein Schock des Defibrillators an? Was ist ratsam, was ist nicht erlaubt? Umgang mit Geräten u.v.m. sowie Erfahrungsberichte und ein Glossar.
Die Broschüre (und viele weitere interessante Informationen) kann hier bestellt werden.
Quelle: Newsletter BVHK
Der Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. (BVHK) startet einen einen gesunden und wohlschmeckenden Wettbewerb: Die Koch-Challenge für herzgesundes Essen. Hier die Einladung zur Teilnahme:
Liebe Mitglieder,
wir möchten Sie auf unsere Koch-Challenge aufmerksam machen und bitten Sie, auch Ihre Mitglieder zum Mitmachen zu motivieren. Die Idee stammt von Kenth Joithe, einem EMAH, der sehr aktiv ist auf unseren Social Media Kanälen.
Für herzkranke Kinder und EMAH (Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern) ist herzgesundes Essen besonders wichtig! Die Gründe sind vielseitig: (mehr …)